scrapetec-auf-der-bauma-2025-muenchen-deutschland-messebericht

bauma 2025 in München

ScrapeTec präsentiert innovative Staubschutz-Lösungen für die Fördertechnik

ScrapeTec blickt auf eine äußerst erfolgreiche Messewoche zurück. Das Unternehmen präsentierte seine innovativen Staubschutz-Lösungen für Förderanlagen und verzeichnete einen starken Besucherandrang am Messestand. Der große Zulauf war auch dem hohen Engagement von Thorsten Koth auf LinkedIn zu verdanken, der als Staubschutz-Spezialist für Förderanlagen viele Interessierte vorab auf das Messe-Highlight aufmerksam machte.

Besonders das Thema Bergbau zog viele Fachbesucher aus aller Welt an. Im Fokus stand wie immer das Leitprodukt – der AirScrape – eine kontaktlos arbeitende Seitenabdichtung für Übergabestellen an Förderbändern. Diese Abdichtung ist mittlerweile weltweit im Einsatz und erfreut sich wachsender Nachfrage. Das bestätigte auch Partner Javier von ISC Ingenieria del Sur aus Peru, der das ScrapeTec-Team in diesem Jahr tatkräftig unterstützte.

Neben der Technologie konnten auch die Mehrwerte der Bandabstreifer überzeugend vermittelt werden: Kosteneinsparungen durch geringere Ausfallzeiten, weniger Band-Stillstände, weniger Reinigungsaufwand und geringeren Materialverschleiß. Ein Thema, das auch in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz immer mehr Beachtung findet. Denn die typischen Kostenfaktoren an Übergabestellen – wie Staubbelastung, Reinigungsintervalle, Wartung oder gesundheitliche Risiken für Mitarbeitende – sind bekannt, werden aber oft unterschätzt. Ganz gleich, ob im Bergbau, bei der Gipsproduktion oder in der Zementindustrie.

Mit effektiven Lösungen für diese Herausforderungen positioniert sich ScrapeTec International als starker Partner für staubfreie, sichere und wirtschaftliche Förderprozesse.