Schon im Vorfeld der Messe war das Thema Stromsparen dank Staubschutz-Lösungen von ScrapeTec ein Thema. Im Mittelpunkt: der DustScrape im Zusammenspiel mit dem AirScrape. Auch auf der SOLIDS 2023, live zu erleben.
Aktuell
0% Staubentwicklung, 0% Energiekosten
Auf vielen Messen und bei Besuchen von Anlagen bei Kunden erfährt das Team von ScrapeTec viel über die immensen Energiekosten für die Staubabsaugung an Förderanlagen. Oft werden diese Fixkosten als Argument genannt, nicht in Innovationen für den Staubschutz investieren zu können.
Potential und Perspektiven
Auf der diesjährigen Mining Indaba in Kapstadt, der großen afrikanischen Messe für Bergbau, hatte ScrapeTec interessante Begegnungen. Der Tenor: Man sucht nach Lösungen, um die Kosten durch Staubentwicklung und Verschüttung zu minimieren.
Neue Projekte in Australien
2017 wurde der AirScrape zum ersten Mal auf der Leitmesse AIMEX in Australien vorgestellt. Mittlerweile haben sich viele Bergbau-Unternehmen in Down Under von der innovativen Seitenabdichtung für Übergaben überzeugen lassen. Auch in der Zementindustrie.
Ready für Remote: Der neue E-PrimeTracker 4.0 ist da!
Die Besucher am Stand der ScrapeTec Trading GmbH auf der diesjährigen bauma konnten an einer speziellen Probe-Bandanlage alle Produkte des Staubschutz-Spezialisten für Förderanlagen im Einsatz sehen.
Mumbai is calling
Neben Europa, USA, Peru, Chile und Australien ist Indien nun ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Kamp-Lintforter. Nun kam eine erneute Order aus Indien.
Bom dia Brasil
Das Flächenland Brasilien besitzt viele Bodenschätze und entsprechende Bergbaukapazitäten. Verantwortliche aus Kupferminen und Zementwerken rund um den Zuckerhut haben bereits bei ScrapeTec angefragt.
Der Stand der Dinge: Bestens besucht
Schon auf der SOLIDS in Dortmund hatte der ScrapeTec Messestand einen tollen Zulauf. Es gab ein hohes Interesse an den Lösungen und auch regen Austausch zwischen interessierten Besuchern und zufriedenen Kunden, die über ScrapeTec Produkte im Praxiseinsatz berichteten.
Infos zu Innovationen aus erster Hand
Erfinder und Firmengründer Wilfried Dünnwald informierte am Messestand der ScrapeTec Trading GmbH auf der SOLIDS 2022 persönlich zu den Staubschutz-Innovationen für Übergabestellen seines Unternehmens und hatte an beiden Tagen intensiv zu tun.
AirScrape in aller Munde. Und in aller Hände.
Vertriebspartner Dank erlebt einen Run an seinem Messestand auf der EXPONOR 2022 in Chile.
ScrapeTec auf der Underhall-Messe in Göteborg
Auf der diesjährigen UNDERHALL-Messe in Göteborg/Schweden haben wir gemeinsam mit unserem schwedischen Vertriebspartner Rubber Company AB unsere Produktpalette präsentiert.
Essential AIR Seal – Staubschutz-Kombination in Port Bisbraine
Ein im Hafen von Brisbane ansässiger Zementproduzent sah sich mit dringenden Problemen konfrontiert. Das verwendete Abdichtungssystem und das Fehlen einer Innenverkleidung waren unzureichend und konnten die übermäßige Staubentwicklung und Materialverschüttung an der Übergabe nicht eindämmen.
BEUMER Group entdeckt ScrapeTec Innovationen
Bei ScrapeTec in Kamp-Lintfort hat man sich sehr über die Einladung von der BEUMER Group gefreut. Am 1. Dezember durfte man bei dem international aktiven Förderanlagenbauer seinen eigenen Messestand aufbauen…
Bergbautechnologie der Zukunft – Expomin 2021
ScrapeTec Partner Dank Consultores präsentiert erstmalig auf der Expomin in Santiago de Chile den AirScrape und weitere ScrapeTec Innovationen für staubfrei arbeitende Übergabestellen an Förderbändern.
Lösungen für Übergabepunkte
ScrapeTec hat mit seinen Innovationen mittlerweile Kunden weltweit überzeugen können. Knauff, ThyssenKrupp oder Saint Gobain sind nur einige Namen der europäischen Kundschaft.
Wirtschaftlichkeit ohne Grenzen
Wie staub-, verschüttungs- und wartungsfreie Lösungen für Seitenabdichtungen aus Kamp-Lintfort in Deutschland die Welt des Bergbaus erobern.
ScrapeTec gewinnt CODELCO als neuen Grosskunden
Scrapetec Trading GmbH aus Kamp-Lintfort ist es gelungen Chile’s größten Kupferproduzenten CODELCO von den außergewöhnlichen Eigenschaften des AirScrape zu überzeugen und als Kunden zu gewinnen.
Sensible Korrektur ohne Zerstörungspotenzial
Anlagenbetreiber kennen ihn, den leidigen Bandschieflauf, denn selten ist er nicht. Geradezu zwingend tritt er auf, wenn Trommeln und Rollen nicht gut eingestellt und ausgerichtet, bzw. wenn sie verschlissen sind, Querkräfte durch eine asymmetrische Aufgabe des Förderguts wirken oder ungerade Gurtverbindungen vorhanden sind und kompensiert werden müssen.
Vom Wirkprinzip bis zur konkreten Anwendung – 2/2
Zweiter Teil des AirScrape-Artikels in der SCHÜTTGUT & PROZESS. Erfahren Sie alles über die einzigartigen Eigenschaften des AirScrape und seine Wirkungsweise.
Vom Wirkprinzip bis zur konkreten Anwendung – 1/2
Neuer AirScrape-Artikel in der SCHÜTTGUT & PROZESS beschreibt die Wirkungsweise des AirScrape und erklärt seine einzigartigen Eigenschaften, die ihn als Produkt in diesem Segment unschlagbar machen.
Kapitulation wegen Klebrigkeit? Keine Spur!
Inashco testet den AirScrape im Wuppertaler Werk und ist positiv überrascht. Für Betriebsleiter Marcel Angerhausen ist der AirScrape DIE Lösung.
Der AirScrape in Peru – Perumin 2019
Gemeinsam mit unserem peruanischen Vertriebspartner Grupo ISC haben wir auf der diesjährigen Perumin in Arequipa, Peru den AirScrape vorgestellt. Zwischen dem 16. – 20. September 2019 hatten wir die Gelegenheit unsere neuartigen Produkte vorzustellen, die vom Start weg das Interesse der Fachbesucher auf sich zogen.
Bauma 2019 – Messebericht
Auf der Bauma 2019 haben wir unsere innovativen Produktlösungen zur Staubreduzierung und Verschüttungsvermeidung an Übergaben in Förderbandanlagen erstmalig und mit positiver Resonanz einem internationalen Fachpublikum präsentiert.
IM SCHWEBEZUSTAND
Übergaben staub- und verschüttungsfrei zu gestalten, ist mit dem patentierten Seitenabdichtungssystem AirScrape für Gurtförderer ganz einfach möglich. Viele Vorteile sprechen für das System…
SOLIDS 2018 – Messebericht
Auf der diesjährigen SOLIDS in Dortmund haben wir unsere neueste Produktinnovation TailScrape zum ersten Mal vorgestellt. Die Resonanz der Fachbesucher hat uns überrascht. Das Interesse an unsere Dichtungs- und Abstreifsysteme ist nach wie vor ungebrochen.
BLT SOUTH AFRICA ist unser Distributionspartner in Südafrika
Wir bauen unser Vertriebsnetzwerk aus und haben für den Vertrieb unserer Produkte im südafrikanischen Markt mit der BTL SOUTH AFRICA einen Distributionsvertrag geschlossen.
Interview mit Wilfried Dünnwald in der „Steinbruch & Sandgrube“
Für die Ausgabe 04/2018 der Fachzeitschrift „Steinbruch & Sandgrube“ wurde Wilfried Dünnwald zu seiner neuen Innovation, die AirScrape Seitenabdichtung interviewt.
COSENTINO testet den AirScrape mit positivem Ergebnis
Die spanische COSENTINO Group testet den AirScrape mit positivem Ergebnis und entscheidet sich für die Umstellung weiterer Übergaben in der Produktionskette.
Neuer Vertriebspartner im spanischen Markt
Mit der spanischen MASANÉS SERVINDUSTRIA Gruppe konnten wir einen hervorragenden Vertriebspartner gewinnen. Unsere Produkte sind ab sofort auch im spanischen Markt vertreten und werden bereits in bestehenden Projekten eingesetzt…
Gurtförderer und ihre Elemente
Im Rahmen der 14. Tagung im Haus der Technik in Essen wird Dipl. Ing. Wilfried Dünnwald einen Vortrag über effiziente Methoden der Optimierung an Übergabestationen…
Vorstellung des neuen SpeedScrape auf der Schüttgut 2017
Auf der Schüttgut 2017 haben wir zum ersten mal den neuen SpeedScrape vorgestellt. Die neue Technologie hat großes Interesse beim Fachpublikum…
Alles unter Kontrolle
Rump & Salzmann Gipswerk Uehrde GmbH rüstet Übergabe mit DustScrape aus und behebt Probleme mit Staub und Materialverschüttung…
Einführung des DustScrape im australischen Markt
Mit dem auf der AIMEX in Sydney, Australien erstmalig vorgestellten DustScrape präsentierten wir einen neuen und innovativen Lösungsansatz zur Staub- und Verschüttungsvermeidung…